Saarländisches Gütesiegel 'Familienfreundliches Unternehmen'
Am 17. Dezember 2014 wurde uns in unserer Niederlassung in Saarbrücken von der bei der Saar.is angesiedelten Servicestelle „Arbeiten und Leben im Saarland“ das saarländische Gütesiegel Familienfreundliches Unternehmen verliehen.
Darauf sind wir Stolz!
"Das 'Prinzip Familie' und die damit verbundenen Werte wie Gemeinsinn, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft prägen unser Unternehmen und dadurch unterscheiden wir uns von vielen anonymen Konzernen und ihren Ketten in der Reifenbranche. Unsere täglich gelebte Firmenphilosophie beruht auf dem fairen Umgang mit den Menschen – ob Mitarbeiter, Kunde oder Lieferant."
Michael Kiefer
Auszeichnung beim Wettbewerb "UNTERNEHMEN FAMILIE 2012"
Unser Unternehmen wurde 2012 wiederholt für vorbildliche familienorientierte Personalpolitik ausgezeichnet.
Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, Wiedereingliederung: Deutschlands Reifenhändler zählen zu den familienfreundlichsten Unternehmen des Landes. Im Saarland wurde ein Unternehmen der „team Reifen-Union GmbH & Co. Top Service Team“ für seine vorbildliche, familienorientierte Personalpolitik jetzt sogar ausgezeichnet.
Fachkräftemangel und offene Stellen: Im Wettstreit um „kluge Köpfe“ gewinnen soziale Standortfaktoren zunehmend an Bedeutung. Mitten im Zentrum steht die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. „Familienfreundliche Personalpolitik ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenspolitik“, sagt Gerd Wächter, Geschäftsführer der „team Reifen-Union GmbH & Co. Top Service Team“. „Unser Ziel ist es, gute Mitarbeiter zu halten und neue hinzuzugewinnen.“
Die betriebswirtschaftlichen Vorteile einer familienfreundlichen Personalpolitik sind wissenschaftlich belegt, die Veränderungen wirtschaftlich sinnvoll. In einer Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend konnte nachgewiesen werden, dass sich die Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen betriebswirtschaftlich grundsätzlich rechnet.
Auswirkungen ließen sich auch in Hinblick auf die Motivation feststellen. Nach Erkenntnissen von Professor Dr. Dr. Helmut Schneider, Direktor des Forschungszentrums für Familienorientierte Personalpolitik (FFP) an der Steinbeis-Hochschule Berlin steigt die Motivation der Mitarbeiter um bis zu 13 Prozent. Das geht aus einer Studie hervor, an der sich 1000 deutsche Unternehmen beteiligt haben.
Ausgezeichnet wurde die Reifen Kiefer GmbH (Niederlassungen unter anderem in Trier und Saarbrücken). Die von IHK, Handwerkskammer und Unternehmensverband prämierten Maßnahmen: Jahresarbeitskonten, die Möglichkeit von Standortwechsel innerhalb der Filialen, Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen während der Elternzeit, Übernahme von Kindergartengebühren. Die Auswirkungen sind bereits sichtbar: Vier von acht Führungspositionen in den Männerdomänen Werkstatt und Verkauf sind mit Frauen besetzt.